Erhebliche Wettbewerbsvorteile können Sie beim Import und Export gewinnen, wenn Sie die Präferenzregelungen und Freihandelsabkommen der Europäischen Gemeinschaft souverän beherrschen. Der Warenverkehr der Europäischen Gemeinschaft läuft mit einer Vielzahl von Staaten und Staatengruppen weitgehend zollfrei oder zollbegünstigt ab. Dieses Netz der Präferenzabkommen wird konsequent ausgeweitet.
In diesem Seminar vermitteln wir die grundlegenden Begriffe und Zusammenhänge des Präferenzsystems. Sie lernen, wie Sie die jeweils günstigsten Verzollungsmöglichkeiten nutzen können. Mit Hilfe praktischer Übungen werden die einzelnen Aspekte gemeinsam vertieft.
1. Die Begriffe „Warenursprung und Präferenzen“
2. Präferenzieller Ursprung
3. Praktische Übungen
4. Klärung von Teilnehmerfragen
Angebotsform des Seminar: Presence COURSE
Art der Veranstaltung: Continuing education/further training
299,00 €
Weiteres zur Bezahlung: Die IHK Darmstadt ist umsatzsteuerbefreit. ************************************
Teilnahmebescheinigung
Es gelten die AGBs der anbietenden IHK.